Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle von mir und dem Rest meines Rudels!
Natürlich fühle ich mich als frisch gebackene Tante auch etwas verantwortlich für das Wohlergehen der kleinen Welpen, und dass sie ihr Leben gut meistern! Deshalb habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, was für einen Beagle wirklich wichtig ist und hier also
Tante Caros ultimative Tipps für ein glückliches Beagleleben:

1. Übt den Beagleblick!
Stellt euch jeden Tag vor den Spiegel und übt, die Stirn gekonnt in Falten zu legen, oder besonders traurig zu schauen, oder besonders leidend, oder beleidigt. Allein durch den richtigen Blick schafft ihr es, dass euer Rudel ALLES für euch macht!
2. Der beste Platz gehört euch!
Gleich, wenn ihr am ersten Tag zu eurem Rudel kommt, beobachtet genau, welches der Platz vom Rudelchef ist (Sofa oder Sessel): ab sofort ist das nämlich euer Platz! Erfahrungsgemäß der beste Platz im ganzen Haus! Immer müßt ihr jetzt da sitzen, euch nicht vertreiben lassen. Mit nichts! Sie werden euch immer wieder runterschicken... ihr springt immer wieder rauf... und wenn sie es einfach nicht verstehen wollen: setzt ein kleines Pfützchen auf den Platz - dann wird sich da keiner mehr hinsetzen wollen - außer euch!
3. Übt den Beagleblick!
4. Seid wählerisch mit dem Essen!
Das ist für uns Beagle natürlich schwer, eigentlich fressen wir ja alles!
Aber es hat sich bewährt, von Zeit zu Zeit ein bißchen am Essen herumzumäkeln... es mal stehen zu lassen, oder mal nur ein paar wenige Bissen zu probieren. Ja, fällt schwer, ich weiss! ABER: euer Rudel wird sich furchtbar aufregen, in Angst sein, dass ihr krank seid, oder Schlimmeres. Und euch dann die schönsten Leckerbissen vorsetzen, damit ihr nur endlich wieder normal fresst! Ihr sehr: es lohnt sich!
5. Übt den Beagleblick!
6. Dehnt die Spaziergänge aus!
Ganz schnell werdet ihr merken: euer Rudel hat nicht immer so sehr viel Lust, mit euch spazierenzugehen! Das läuft dann so ab: kaum habt ihr euer Pfützchen gesetzt, wird umgedreht und nach Hause gegangen. Gaaanz schlecht für euch! Also: erst pieseln, wenn ihr alles erschnuffelt habt, was die Nachbarschaft so treibt. Oder, wenn auch ihr nach Hause wollt!
7. Übt den Beagleblick!
8. Sorgt für genügend Abwechslung!
Sehr schnell werdet ihr euch in eurem neuen Zuhause auskennen und es wird nicht mehr allzuviel zu entdecken geben, alle eure Spielsachen werden langweilig: neue müssen her! Wie ihr das macht? Ganz einfach: nagt ein wenig an den neuen Schuhen von Fraule oder holt euch die teure Lesebrille von Herrchen vom Nachtisch...
Ruckzuck wird eine neue Kollektion Hundespielzeug euer Körbchen bereichern, damit ihr nur nichts mehr anfresst!
9. Und immer wieder: ÜBT DEN BEAGLEBLICK!

Ich wünsche meinen 4 Neffen Elvis, Elton, Eros und El Dorado ein glückliches Beagleleben in einem liebevollen Rudel. So, wie ich es habe!